News BLOG / EVENTS / PRESSE

Mitarbeiterportrait: Konstantin Schmid

Auch ein Kognitionswissenschaftler ist im interdisziplinären Team von Geospin vertreten. Doch wie bringt dieser sein Wissen in die Arbeit ein? Erfahren Sie mehr in unserem Interview mit Konstantin.

Geospin: Wo bist du denn aufgewachsen, Konstantin?

Konstantin: Ursprünglich komme ich aus dem Nordschwarzwald aus Baiersbronn.


Geospin: Und wie kamst du aus dem schönen Schwarzwald zu uns nach Freiburg?

Konstantin: Ich bin für mein Masterstudium „Kognitionswissenschaften“ nach Freiburg gekommen.


Geospin: Wie bist du zu Geospin gekommen?

Konstantin: Nach dem Abschluss meines Studiums habe ich nach interessanten Jobs in Freiburg gesucht. Dabei bin ich unmittelbar auf Geospin gestoßen. Die Kombination aus maschinellem Lernen und geografischen Fragestellungen fand ich sehr spannend. Außerdem hat mich das junge und aufstrebende Unternehmen gereizt. Als ich angefangen habe, war das Büro noch in einem kleinen Raum in der Uni. Vertragsverhandlungen haben wir im Sedan Café geführt. Das fand ich sehr ansprechend.


Geospin: Was genau hast du denn studiert?

Konstantin: Ich habe erst Kognitionswissenschaften im Bachelor in Tübingen studiert. Kognitionswissenschaften beschäftigt sich unter anderem mit der Intelligenz des Menschen. Die menschliche Intelligenz in technischen Systemen nachzubauen und darüber Rückschlüsse über die Kognition zu ziehen, ist dabei eine häufig eingesetzte Methode. Somit kann einerseits Wissen über die menschliche Intelligenz gewonnen werden, andererseits dieses genutzt werden, um technische System intelligent zu machen. Danach war ich für ein Jahr in München und habe da zwei Semester Robotik studiert. Letzlich hat es mich aber zurück zur Kognitionswissenschaft getrieben, warum ich im Master dann nach Freiburg gewechselt habe.

Geospin: Wie ist für dich arbeiten in der Pandemie?

Konstantin: Ich arbeite seit Beginn der Pandemie überwiegend im Home Office. Das war zeitweise sehr hilfreich, um die ausfallende Kinderbetreuung während des Lockdowns auffangen zu können. Insgesamt vermisse ich aber den persönlichen Austausch und die Atmosphäre im Büro.

Geospin: Was genau ist dein Aufgabenbereich bei Geospin?

Konstantin: Momentan ist meine Aufgaben die technische Koordinierung der Entwicklung. Das bedeutet, dass ich mich viel darüber austausche, welche Funktionalität von Kund:innen gewünscht wird und wie wir diese in unser Portal integrieren können. Das fasse ich dann in Arbeitspakete zusammen und begleite den Entwicklungsprozess. Andererseits entwickele ich aktiv mit. Mein Hauptinteresse liegt dabei darauf, aus Daten Informationen zu extrahieren, die helfen, Zusammenhänge zu verstehen. Daneben treibe ich aber auch eine moderne Architektur unserer Dienste voran.


Geospin: Was machst du in deiner Freizeit?

Konstantin: Nach der Arbeit bin ich gerne draußen unterwegs und mache Sport. Der Sommer ist durch Tennis, Beachvolleyball und Mountainbiken geprägt, im Winter bin ich auf der Loipe. Das versuche ich möglichst gut mit meinen Kindern gemeinsam zu machen. Mit Schaufel und Förmchen am Rand des Beachvolleyballfeldes, auf dem Römersitz am Fahrrad oder warm eingepackt im Anhänger auf der Loipe.


Geospin: Was ist für dich wichtig an einem Arbeitsplatz?

Konstantin: Ein respektvoller und wohlwollender Umgang miteinander. Kreativer Freiraum und trotzdem klare Ziele. Ein schönes Büro, in dem man gerne Zeit verbringt. Zeitliche Flexibilität.


Geospin: Was schätzt du an Geospin?

Konstantin: Ein Team, das nicht festgefahren ist in Arbeitsprozessen. Die Involvierung in sehr viele Geschäftsbereiche. Die Flexibilität.


Geospin: Kannst du Eigenschaften aus deinem Hobby bei deiner Arbeit mit einbringen?

Konstantin: Viele Dinge gleichzeitig zu koordinieren und den Überblick zu behalten.

Related Articles

Mitarbeiterportrait Franziska

Auch ein Kognitionswissenschaftler ist im interdisziplinären Team von Geospin vertreten. Doch wie bringt dieser sein Wissen in...


Topics: Mitarbeiterportrait

Mitarbeiterportrait: Andreas

Auch ein Kognitionswissenschaftler ist im interdisziplinären Team von Geospin vertreten. Doch wie bringt dieser sein Wissen in...


Topics: Mitarbeiterportrait

Mitarbeiterportrait: Oussema

Auch ein Kognitionswissenschaftler ist im interdisziplinären Team von Geospin vertreten. Doch wie bringt dieser sein Wissen in...


Topics: Mitarbeiterportrait